Hochöfner
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hochöfner — Hoch|öf|ner (am Hochofen tätiger Arbeiter) … Die deutsche Rechtschreibung
Hochofen — Ein Hochofen ist eine zumeist großtechnische Anlage in „Schachtofenbauweise“, in der Eisen durch Reduktion aus Eisenerzen (meist Oxiden) gewonnen wird. Als Energieträger und Reduktionsmittel dient überwiegend Koks und zur Schlackebildung und… … Deutsch Wikipedia
Abstich (Metallurgie) — Arbeiter im Schutzanzug beim Abstich eines Hochofens von Thyssen in Duisburg Der Abstich ist die periodisch durchgeführte Öffnung des Verschlusses eines Hochofens im Hüttenwerk. Dem flüssigen Roheisen wird so das Auslaufen aus … Deutsch Wikipedia
E172 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
E 172 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Eisen — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Eisenfund — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Eisengewinnung — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Eisenoxyd — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Eisensalz — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia